PROTOTYPEN

Unsere Produkte werden immer mehr digital entwickelt. Simulationsprozesse werden soweit es möglich ist an digitalen Mock-Ups (DMU) durchgeführt um Kosten zu sparen.

 

Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dass ein physischer Prototyp gebaut werden soll, geht es darum, Eigenschaften welche sich nicht im DMU simulieren lassen, abzuprüfen.

 

Dabei ist es wichtig, dass der Prototyp genau die Eigenschaften aufweist, welche zu testen bzw. wichtig sind.

 

Wir unterstützen Sie vorab bei der Auswahl des richtigen Verfahrens, Materials und weiterer wichtiger Eigenschaften ihrer Prototypen.

 

Bei Bedarf können wir komplizierte Baugruppen und Bauteile konstruktiv vereinfachen ohne die abzuprüfenden Eigenschaften wesentlich zu verändern.

So lassen sich Zeit und Geld sparen.

METHODEN & TOOLS

 

   Rapid Prototyping (SLA-, SLS- und FDM)

 

   Vakuum- und RIM-Gießen

 

   CFK & GFK Composites (Prepreg und Vakuuminfusion)

 

   Blechfertigung - Abkantung, Prägungen, Rohre

 

   5-Achs-Fräsen (leichter bis schwerer Modellbau)

 

   Vorrichtungsbau

 

   Oberflächenveredlung (Lackieren, Polieren, Bedampfen,

Siebdruck)

 

   Apparate- & Baugruppen-Montage

WIR BIETEN IHNEN

 

   Prinzipmuster mit starker Abstraktion

 

   Designmodelle (Mock-Ups ohne

oder mit eingeschränkter Funktion)

 

   Funktions- und Einbaumuster mit

ausgewählten, spezifischen Eigenschaften

 

   Seriennahe Prototypen (Summe der

Eigenschaften wird durch geeignete Substitution nah an der Serie liegen)

 

   Quasi-serienidentische Prototypen

(Summe der Eigenschaften entspricht quasi der Serie)

 

   Testaufbauten für verschiedene

Testings