LEITBILD

Ihr Produkt auf dem höchstmöglichen Niveau zu entwickeln ist unser Anspruch.

Die sinnvollsten Innovationmöglichkeiten, mit dem maximalen Kundennutzen, herauszuarbeiten ein wesentlicher Bestandteil.

Produkte an deren Entwicklung wir maßgeblich beteiligt sind, sollen erfolgreich am Markt bestehen können.

 

Kundenzufriedenheit liegt uns am Herzen. Höchste Qualität, Termintreue und Kommunikation nach innen und außen verstehen wir als wichtigste Maßgaben um das zu erreichen.

 

Mitarbeitermotivation ist der Motor. Ein motivierter Mitarbeiter setzt die ihm gestellten Ziele mit Herzblut um und trägt Verantwortung für seine Arbeit. Ein gutes soziales Umfeld, Arbeitsorganisation, Zielvereinbarungen und eine interessante Tätigkeit bilden dafür die Grundlage.

 

Innovation richtig verstanden. Echte Innovation bedeutet einen Nutzen zu generieren den der Kunde haben und bezahlen will. Sorgsame Analyse geht jeder Ideengenerierung voraus. Nur Ideen mit Potential sollen den Weg in die Entwicklung schaffen.

 

Innovationsmanagement ist die Systematik hinter der Innovation. Wir planen, steuern und kontrollieren die innovativen Ideen. Nur solche Ideen, welche es schaffen alle „Gates“ zu passieren, werden im Produkt realisiert.

 

Qualität ist Voraussetzung. Technische und optische Qualität sind ein wichtiges Kaufargument. Laufende Qualität-Checks nach vorgegebenen Richtlinien und Normen sichern die geplanten Eigenschaften des Produktes.

 

Kommunikation ist das A und O. Produktentwicklung ist nicht statisch. Wir kommunizieren laufend, bieten Lösungsvorschläge an und halten den Kunden stets auf dem aktuellen Entwicklungsstand. 

 

Dokumentation ist geschriebene Kommunikation. Wir führen Checklisten für die Abnahme zu den Meilensteinen und to-do-Listen für „offene Punkte“ und „fertige Punkte“ als laufende Entwicklungsbegleitung.

 

Kosteneffizienz ist Pflicht. Die Märkte sind stark gesättigt. Der Kunde sucht meist nach einer preiswerten Qualität.

 

Termintreue ist eine Selbstverständlichkeit!

 

Fehler sind menschlich und leider nicht immer zu vermeiden. Das wichtigste ist, daraus zu lernen. Fehleranalyse ist der erste Schritt, auf dieser Grundlage ergriffene Maßnahmen sorgen dafür, dass keine Wiederholung eintritt.



 

Sie haben Beratungsbedarf, Anfragen oder benötigen Expertenwissen für Ihr Projekt, dann nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!



+49 39400 92550 0      office@kaditech.de